Korfu Diving
by Achilleon Diving Centerdie älteste Deutsche Tauchbasis im Ausland.
GESCHICHTE
Korfu Diving ist das älteste deutsche Tauchzentrum in Griechenland. Es wurde 1963 als Barakuda Club in Paleokastritsa gegründet und stellt einen grossen und sehr wichtigen Teil der Tauchhistorie in Griechenland und weltweit dar.
Legende dieser Tauchbasis
1963 | Gründung der Basis als Barakuda Club Korfu durch Joachim Bergan, Basenleiter Horst Lindner (später Gründer des Poseidon Nemrod Clubs – Spanien) |
1964 | Einbeziehen einer Segelschule der Fa. Barakuda bis 1982 |
1970 | Rolf Weyler wird Leiter des Barakuda Clubs Korfu |
1972 | Die Basis wurde Ausbildungszentrum für die staatlich geprüften Tauchlehr -Unterwasserlehranstalt, Leitung Walter Mattes – Ausbildungsleiter des VDST |
1973 | Das jetzige Tauchschiff ”Barakuda III” wird gebaut |
1973 | Das Erlebnisprogramm ”Taucherodysseen” wird ins Leben gerufen |
1974 | Die Basis wird wissenschaftliches Zentrum zur Neuentwicklung und Erprobung von Tauchsportausrüstung, Leitung Dr. Max Hahn |
1975 | Bau der Barakuda IV – verkauft 1978 |
1979 | Rolf Weyler übernimmt von der Fa. Barakuda die Basis |
1984 | Die Basis wird in Korfu Diving umbenannt |
1985 | Korfu Diving wird die erste VDST-MTA Basis |
ab 1988 | Verschiedene Tauchlehrerprüfungen der Landesverbände des VDST |
2000 | Dr. Max Hahn verunglückt tödlich im Biggestausee, Korfu- Diving organisiert die erste Seebestattung in Griechenland, Dr. Max Hahn wird am Odysseus beigesetzt. |
2004 | die VDST Bundesprüfung für Tauchlehrer **/*** findet statt |
2004 | Korfu Diving wird Ausbildungszentrum des Europäischen Tauchsportverein’s |
2014 | m Jahr 2014 kombinierten Korfu Diving und Achilleon Diving Center ihre Stärken. |